Startseite · Klang · Magazin
Dass Claudio Abbado stets ein Händchen für die idealen Mozart-Interpreten besaß, lässt sich an zwei Namen ablesen: Friedrich Gulda und Maria João Pires. Mit dem Österreicher und der Portugiesin hat Abbado zwar leider nur wenige, dafür aber zeitlose Aufnahmen gemacht. Nachdem zuletzt die Kooperation mit dem Mozart-Orpheus Gulda auch auf Vinyl erneut dokumentiert wurde, ist nun das Gespann Abbado/Pires an der Reihe. 1993 kam ihre Einspielung der beiden Klavierkonzerte Nr. 14 & 26 heraus. Und bei diesen Live-Mitschnitten von 1990 und 1992 wirkten einmal mehr – wie schon bei Gulda – die Wiener Philharmoniker mit. Pires’ Spiel ist klassizistisch klar und besitzt zugleich die nötige Empfindsamkeit für all die kleinen Dramen und herrlichen Liebesgeschichten ohne Worte, die von ihr und Abbado innig bewegt und kantabel schwebend ausmusiziert werden. Wer wissen möchte, wie es wohl im Mozart-Himmel klingen könnte – dank dieser Aufnahme weiß man es!
Guido Fischer, 24.10.2020, RONDO Ausgabe 5 / 2020
Out of Bregenz
In Österreich bietet zweifellos Wien das dickste Stück vom saisonalen Konzert-Kuchen. Das […]
zum Artikel
„Ich bin wahnsinnig stolz auf alles, was wir zusammen geschaffen haben.“ Mit diesen Worten […]
zum Artikel
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Benedetto Boccuzzi wurde 1990 in New York City geboren und ist ein Pianist, Improvisator und Komponist. Auf seinem neuen Album „Im Wald“ stellt er Werke der Romantiker Robert Schumann und Franz Schubert den Zeitgenossen Jörg Widmann, Wolfgang Rihm und Helmut Lachenmann gegenüber. Dadurch entsteht ein ästhetischer Dialog zwischen den Generationen, der eine erweiterte Realität abbildet. In dem zweiteiligen Programm wird der Hörer dazu eingeladen, einen imaginären Zauberwald zu […] mehr