Startseite · Klartext · Pasticcio
(c) Gisela Schenker
Bis vor kurzem war auch Star-Bariton Michael Volle ständig unterwegs und weltweit an den Opernhäusern in New York, Mailand und München Dauergast. Doch mit Covid 19 fiel auch er plötzlich in ein Loch. Wie unzählige Musikerkollegen hatte der Solo-Selbständige Volle auf einmal keine Auftritte und damit auch keine Einnahmen mehr. „Die Krise hat unerwartet und gnadenlos zugeschlagen“, so Michael Volle in einem Interview mit der FAZ. „Da rächt sich, dass wir keine Lobby haben und nicht organisiert sind. Das muss sich ändern.“ Damit ist Volle sich einig mit dem Gießener Anwalt Turgay Schmidt, der ein begeisterter Operngänger und Hobby-Sänger ist. Schmidt fordert für die überfälligen einheitlichen Verträge und Mindestsozialstandards ein Zusammenwirken aller Beteiligten, der Opernhäuser mit Agenturen, Künstlern und der Politik. Und Bariton Volle findet sogar, dass dafür eine Sängergewerkschaft her müsste. Überlegenswert.
Guido Fischer, RONDO Ausgabe 4 / 2020
Proben, Pleiten und Premieren: Höhepunkte in Oper und Konzert
Valer Sabadus wird gern für Opern von Francesco Cavalli gebucht. Woran der Dirigent Leonardo […]
zum Artikel
1960 stieg der polnische Komponist Krzysztof Penderecki zu einem der Großmeister der […]
zum Artikel
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Eva Jagun stammt aus einer Kölner Musikerfamilie und lernte zunächst Geige, Flöte, Gitarre und Klavier. Ihre ersten Erfahrungen sammelte sie in diversen Chören und Bands, später studierte sie in Hamburg Musik, seit einigen Jahren lebt sie in Berlin. Dort arbeitet sie als Sängerin wie auch als Geigerin im Studio und auf der Bühne mit einer Vielzahl von Künstlern zusammen, unter anderen mit Nina Hagen oder Dieter Hallervorden. Wichtige Impulse erhielt sie vom kanadischen Jazzbassisten […] mehr