Startseite · Klartext · Pasticcio
(c) Cute Circuit
Die schottische Star-Percussionistin Evelyn Glennie ist nahezu gehörlos. Daher spielt sie meist barfuss, um die Musik vorrangig über die Vibrationen wahrzunehmen. Auf diesem Wege sollen aber sofort auch hörbehinderte Menschen die Möglichkeit bekommen, ein Konzert zumindest als physio-akustisches Erlebnis genießen zu können. Der Schlüssel dazu soll ein „Sound Shirt“ sein, das die Londoner Firma Cute Circuit entwickelt hat. Dahinter verbirgt sich eine Hightech-Klangjacke, in die u.a. diverse Mikrofone und LED-Leuchten „vernäht“ sind. Sie fangen die gespielte Musik ein, eine spezielle Software wandelt die Klänge direkt in Vibrationen und Lichtmuster um, die der Träger mit den verbliebenen Sinnen wahrnehmen kann. Und das Tolle an dem „Sound Shirt“ ist: Es hat den ersten Praxistest bereits erfolgreich bestanden. So haben die Jungen Symphoniker Hamburg die Jacke entsprechenden Testpersonen bei einer Aufführung von Tschaikowskis „Nussknacker“ angelegt – diese waren danach begeistert.
Guido Fischer, RONDO Ausgabe 2 / 2018
Der französische Countertenor legt mit seinem Ensemble Artaserse erstmals ein reines Händel-Album […]
zum Artikel »
Auf dem Album „Bel canto“ lässt der Bratschist sein Instrument herzzerreißend schön singen. […]
zum Artikel »
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Wo kam das auf einmal her? Fragte man sich, als im November vergangenen Jahres dieser Schubert-Zyklus mit Nikolaus Harnoncourt und dem Chamber Orchestra of Europe aus den ORF-Archiven wie von Zauberhand wiederauftauchte. Harnoncourt war mit dem Kammerorchester eng verbunden, die Schubert-Sinfonien hatte er beim von ihm gegründeten Styriarte-Festival in Graz 1988 wellenschlagend dargeboten. Nun ist der Live-Mitschnitt auf 4 CDs erhältlich. Sowohl der Dirigent als auch das Orchester beweisen […] mehr »