home

N° 1309
10. - 16.06.2023

nächste Aktualisierung
am 17.06.2023



Startseite · Oper & Konzert · Pasticcio

(c) Craig T. Mathew/LA Phil

Pasticcio

Meldungen und Meinungen der Musikwelt

Money & Music

Klar, mit rund 120 Millionen Dollar pro Jahr kann auch ein Top- Orchester wie das Los Angeles Philharmonic nur die gröbsten Sprünge machen. Zum Glück aber hat man finanzkräftige Fans, die einem für eine einzigartige Jubiläumssause unter die Arme greifen. Zwar wird das Orchester offiziell erst am 24. Oktober 2019 100 Jahre alt. Doch die Centenary-Feierlichkeiten nehmen schon mit Beginn der kommenden Saison 2018/19 Fahrt auf. So hat Chefdirigent Gustavo Dudamel mit seinem Stab sage und schreibe 50 Werke in Auftrag gegeben – u.a. bei John Adams, Philip Glass und Steve Reich. Es gibt Konzertreihen mit Dudamels Vorgängern Zubin Mehta und Esa-Pekka Salonen. Und als Sahnehäubchen dieser Torte entwirft Top-Architekt Frank Gehry für das Youth Orchestra Los Angeles ein Music-Center. Das alles und noch viel mehr muss finanziert werden. Weshalb man eine Spendenkampagne ins Leben gerufen hat, die 500 Millionen Dollar einbringen soll. Und sieh einer an: Schon jetzt ist der Geburtstagstopf mit 300 Millionen Dollar sehr gut gefüllt.

Guido Fischer, 25.11.2017, RONDO Ausgabe 6 / 2017



Kommentare

Kommentar posten

Für diesen Artikel gibt es noch keine Kommentare.


Das könnte Sie auch interessieren

Pasticcio

Ein Herz mit Bach

Quer durch die Republik sind für diesen Sommer coronabedingt bereits zahllose Festivals abgesagt […]
zum Artikel

Pasticcio

Großprojekte

Im Dezember 1980 kam es in der Dresdner Lukaskirche zum prominenten Stelldichein. Theo Adam und […]
zum Artikel

Pasticcio

Größe statt Glamour

Es gibt Ehen zwischen Orchester und Dirigent, die halten ein Leben lang. Denn selbst wenn man sich […]
zum Artikel


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Dreizehn Jahre war Roger Norrington Chefdirigent des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart (vor der Fusion mit dem Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg zum SWR Symphonieorchester im Jahr 2016) und hat mit dem sogenannten „Stuttgart Sound“ weltweit für Furore gesorgt. Dabei handelt es sich um eine gelungene Synthese aus historisch informierter Aufführungspraxis und den Klangmöglichkeiten eines modernen Orchesters. Egal ob es sich um Werke von Mozart, Haydn, Brahms oder Beethoven dreht, […] mehr


Abo

Top