home

N° 1298
25. - 31.03.2023

nächste Aktualisierung
am 01.04.2023



Startseite · Oper & Konzert · Pasticcio

(c) Marco Borggreve

Pasticcio

Meldungen und Meinungen der Musikwelt

1st-Class-Doppel

2018 jährt sich der 100. Todestag von Claude Debussy. Und auch das London Symphony Orchestra wird dieses Gedenkjahr im großen Stil feiern. Bestimmt wird Simon Rattle als neuer Musikdirektor des Orchesters mit manchem Konzert an den französischen Mitvater der Moderne erinnern. Den Löwenanteil aber übernimmt Rattles neuer Pult-Partner François-Xavier Roth mit einer umfangreichen Konzertserie. Denn wie es sich für einen hochkarätigen Dirigenten gehört, hat der Franzose einen weiteren prestigeträchtigen Job an Land gezogen. Ab der kommenden Konzertsaison wird Monsieur beim LSO die Stelle als Principal Guest Conductor übernehmen und dann zwischen Themse, Seine und Rhein pendeln. Seit 2015 ist Roth bekanntlich Kölner Gürzenich-Kapellmeister. Und in seiner französischen Heimat leitet er mit Les Siècles eines der besten Orchester auf dem Gebiet der historischen Aufführungspraxis. Rattle und Roth – London darf sich freuen!

Guido Fischer, 08.04.2017, RONDO Ausgabe 2 / 2017



Kommentare

Kommentar posten

Für diesen Artikel gibt es noch keine Kommentare.


Das könnte Sie auch interessieren

Kronjuwelen

Magazin

Schätze für den Plattenschrank

„Leider war er mit seiner Stimme so verschwenderisch, wie er generös mit seiner Geldbörse […]
zum Artikel

Hausbesuch

Internationale Gluck-Opern-Festspiele

Iphigenie im Spiegel

Nach dem Erfolg zum 300. Komponistengeburtstag wollen die in und um Nürnberg angesiedelten […]
zum Artikel

Pasticcio

Hochtouriges Vinyl

Meldungen und Meinungen der Musikwelt

Immer wieder wollte man sie zu Grabe tragen. Doch die gute alte Vinyl-Scheibe ist nicht nur […]
zum Artikel


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nach seiner viel beachteten Aufnahme der 7. Sinfonie setzen François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln ihre Bruckner-Gesamteinspielung fort. Die „Romantische“, wie Anton Bruckner seine vierte Sinfonie selbst betitelt, komponierte er 1874 inmitten einer Zeit persönlicher Niederlagen. Und er zweifelt sofort an seinem Werk, bezeichnet manche Stellen als „unspielbar“ und findet die Instrumentation „hie und da überladen und zu unruhig“. Erst Jahre später, nach […] mehr


Abo

Top