home

N° 1309
10. - 16.06.2023

nächste Aktualisierung
am 17.06.2023



Startseite · Oper & Konzert · Pasticcio

Heinz Holliger (c) Priska Ketterer

Pasticcio

Meldungen und Meinungen der Musikwelt

Seelenverwandter

Wie Heinz Holliger einmal gestanden hat, ist für ihn Robert Schumann ein Idol seit den Teenagertagen. So hatte er im Alter von 15 Jahren Hansheinz Schneeberger mit Schumanns 2. Violinsonate gehört. Und bis heute verleiht er seiner Bewunderung gleich dreifach Ausdruck. Als Weltklasse- Oboist, als Dirigent sowie als Komponist, der sich vor allem mit dem Konfliktpotential gerade in Schumanns Spätschaffen und seinen letzten Lebensjahren beschäftigt. Für diese befruchtenden wie wagemutigen Schumann- Reflexionen wird der 77-jährige Schweizer Holliger nun 2017 mit dem Robert-Schumann-Preis der Stadt Zwickau ausgezeichnet, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Und nach den bisherigen Preisträgern wie Daniel Barenboim, John Eliot Gardiner und András Schiff geht diese alle zwei Jahre verliehene Ehrung nun erstmals an einen Bläser. Die Feierstunde findet am 20. Januar 2017 im Robert-Schumann-Haus Zwickau statt.

Guido Fischer, 01.10.2016, RONDO Ausgabe 5 / 2016



Kommentare

Kommentar posten

Für diesen Artikel gibt es noch keine Kommentare.


Das könnte Sie auch interessieren

Pasticcio

In Liszts Kopf

Meldungen und Meinungen der Musikwelt

Unvollendete Musikmeisterwerke gibt es zuhauf. Und auch wenn die Notenlage noch so spärlich […]
zum Artikel

Gefragt

Gassenhauer-Trio

Klassischer Ohrwurm

Mit dem Trio Mönkemeyer, Hornung und Rimmer widmen sich drei passionierte Kammermusiker der Kunst […]
zum Artikel

Pasticcio

Vorne hört man immer besser

Zwei Jahre ist es nun schon wieder her, seit die Elbphilharmonie endlich von den Leinen gelassen […]
zum Artikel


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Dreizehn Jahre war Roger Norrington Chefdirigent des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart (vor der Fusion mit dem Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg zum SWR Symphonieorchester im Jahr 2016) und hat mit dem sogenannten „Stuttgart Sound“ weltweit für Furore gesorgt. Dabei handelt es sich um eine gelungene Synthese aus historisch informierter Aufführungspraxis und den Klangmöglichkeiten eines modernen Orchesters. Egal ob es sich um Werke von Mozart, Haydn, Brahms oder Beethoven dreht, […] mehr


Abo

Top