home

N° 1298
25. - 31.03.2023

nächste Aktualisierung
am 01.04.2023



Startseite · Oper & Konzert · Pasticcio

(c) www.france.info

Pasticcio

Meldungen und Meinungen der Musikwelt

12, rue Saint-Louis-en-l’Isle

Dass Komponieren jung hält, kann man an gleich drei prominenten Beispielen der französischen Moderne ablesen. Olivier Messiaen wurde 84 Jahre alt. Gerade erst hat sein einstiger Schüler Pierre Boulez den Neunzigsten gefeiert. Und 2013 verstarb Henri Dutilleux im biblischen Alter von 97 Jahren. Dass man sie in Frankreich jedoch unterschiedlich würdigt, lässt sich an den unwürdigen Begleitumständen einer besonderen postumen Ehrung von Dutilleux ablesen. So stellte sich nicht nur der Bürgermeister des 4. Arrondissements in Paris gegen den Vorschlag, an den Komponisten mit einer Ehrentafel an jenem Haus in der rue Saint-Louis-en-l’Isle zu erinnern, in dem er ein Großteil seines Lebens verbracht hatte. Grund für die Ablehnung war die Behauptung, Dutilleux hätte mit den Nazis bzw. mit dem Vichy-Regime kollaboriert. Glatter Rufmord, wie auch das französische Musée de la Résistance nationale anhand von Dokumenten belegen konnte. Nach Unterschriftensammlungen, die sich für den ursprünglichen Plan ausgesprochen haben, wurde jetzt endlich die Ehrentafel angebracht und der Öffentlichkeit vorgestellt.

Guido Fischer, 31.10.2015, RONDO Ausgabe 5 / 2015



Kommentare

Kommentar posten

Für diesen Artikel gibt es noch keine Kommentare.


Das könnte Sie auch interessieren

Hausbesuch

Lautsänger

Die ordnende Kraft der Schwingung

Mit modifizierten Kopfhörern ist die Manufaktur aus Hirschhorn am Neckar unterwegs zu neuen Ufern […]
zum Artikel

Pasticcio

Grande Dame du Clavecin!

Ob Rameau oder Franҫois Couperin, ob Duphly, Royer oder Balbastre – die französische […]
zum Artikel

Gefragt

Christian-Pierre La Marca 

Kostbare Vermächtnisse

Wie italienisch sind Haydns Cello-Konzerte? Dieser Frage spürt der französische Cellist auf […]
zum Artikel


CD zum Sonntag

Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion

Externer Inhalt - Spotify

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nach seiner viel beachteten Aufnahme der 7. Sinfonie setzen François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln ihre Bruckner-Gesamteinspielung fort. Die „Romantische“, wie Anton Bruckner seine vierte Sinfonie selbst betitelt, komponierte er 1874 inmitten einer Zeit persönlicher Niederlagen. Und er zweifelt sofort an seinem Werk, bezeichnet manche Stellen als „unspielbar“ und findet die Instrumentation „hie und da überladen und zu unruhig“. Erst Jahre später, nach […] mehr


Abo

Top