Startseite · Klartext · Pasticcio
Zum ersten Mal in der Geschichte des Concertgebouw Orchesters Amsterdam wird eine Frau am Pult des ruhmreichen Klangkörpers stehen. Im Juni 2006 soll die amerikanische Dirigentin Marin Alsop, derzeit Leiterin des Bournemouth Symphony Orchestra (s. RONDO 1/2004), ein Konzert mit Werken von Dmitri Schostakowitsch dirigieren. Ein zweifelhaftes Kompliment ließ im Vorfeld Orchestersprecher Sjoerd van den Berg verlauten: Der Grund, warum so lange keine Frau das Orchester leiten durfte, liege darin, dass Frauen leider erst heute das erforderliche Qualitätsniveau erreicht hätten.
Markus Kettner, 18.04.2015, RONDO Ausgabe 2 / 2005
Meldungen und Meinungen der Musikwelt
Um Marktplätze und Bahnhöfe von lärmenden und herumlungernden Störenfrieden zu befreien, […]
zum Artikel
Ganz schön vielsaitig
Von klassischem Flamenco bis Jazz und Weltmusik präsentiert das Festival „Saitensprünge“ die […]
zum Artikel
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Benedetto Boccuzzi wurde 1990 in New York City geboren und ist ein Pianist, Improvisator und Komponist. Auf seinem neuen Album „Im Wald“ stellt er Werke der Romantiker Robert Schumann und Franz Schubert den Zeitgenossen Jörg Widmann, Wolfgang Rihm und Helmut Lachenmann gegenüber. Dadurch entsteht ein ästhetischer Dialog zwischen den Generationen, der eine erweiterte Realität abbildet. In dem zweiteiligen Programm wird der Hörer dazu eingeladen, einen imaginären Zauberwald zu […] mehr