Startseite · Klartext · Pasticcio
Im thüringischen Ohrdruf fand im April die Uraufführung rekonstruierter, weltlicher Bachkantaten statt: „O angenehme Melodei“ BWV 210a und die Hochzeitskantate „Vergnügte Pleißenstadt“ BWV 216 (in der Rekonstruktion durch A. F. Grychtolik). Dank guter Geheimhaltung der Thüringer Bachwochen fanden sich jedoch nur gut 60 Besucher in der Trinitatiskirche ein (in der einst Bachs Bruder Johann Christoph die Orgel spielte). In Thüringen wird der berühmteste Sohn des Landes noch immer gern über sehen. Dass man in diesem Leben noch einmal die Gelegenheit erhält, Bachuraufführungen zu erleben, scheint ungewiss.
Robert Fraunholzer, 09.08.2014, RONDO Ausgabe 3 / 2007
Wien (A), Theater an der Wien
Ein Greis möchte sein reiches Mündel heiraten. Das ist eine der ältesten Komödienhandlungen der […]
zum Artikel
Namen, Nachrichten, Nettigkeiten: Neues von der Hinterbühne
Benjamin Bernheim, Tenor-Star aus Frankreich, glaubt, dass Sänger früherer Generationen „viel […]
zum Artikel
Ihre Wochenempfehlung der RONDO-Redaktion
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Benedetto Boccuzzi wurde 1990 in New York City geboren und ist ein Pianist, Improvisator und Komponist. Auf seinem neuen Album „Im Wald“ stellt er Werke der Romantiker Robert Schumann und Franz Schubert den Zeitgenossen Jörg Widmann, Wolfgang Rihm und Helmut Lachenmann gegenüber. Dadurch entsteht ein ästhetischer Dialog zwischen den Generationen, der eine erweiterte Realität abbildet. In dem zweiteiligen Programm wird der Hörer dazu eingeladen, einen imaginären Zauberwald zu […] mehr