Startseite · Klang · Magazin
Woher hat Daniel Barenboim als Dirigent und Pianist, als Kammermusiker, Talentscout und Orchestergründer nach Jahrzehnten immer noch all die Reserven? Ganz einfach: auch im 65. Lebensjahr hat er einen geradezu gargantuanischen Appetit auf nährstoffreiche Musik aller Art. Daher bieten auch die beiden »Birthday«-Editionen mit ihren jeweils 5 CDs nur eine Zwischenbilanz von dem, was den Musiker Barenboim an den Tasten und am Pult umtreibt. Von Bach bis Tango einerseits – und andererseits die große Sinfonik mit den Spitzenorchestern aus Paris, Chicago und Berlin. Parallel zu diesem diskografischen Rückblick gibt es natürlich von Barenboim auch ein aktuelles Lebenszeichen. Es stammt aus der Mailänder Scala – wo er sich im Frühjahr als hellhöriger Lisztpoet auswies und dabei jede technische Klippe mit der Selbstverständlichkeit eines 20-Jährigen nahm.
Guido Fischer, RONDO Ausgabe 5 / 2007
Ob auch diese „Tosca“ 38 Jahre lang im Repertoire bleiben wird wie die Vorgängerproduktion an […]
zum Artikel »
Wer noch kein Weihnachtsgeschenk hat, kann mit folgenden Tipps absolut nichts falsch machen. Da […]
zum Artikel »
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Audioplayers können personenbezogene Daten an den Dienst Spotify übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Mit Leidenschaft: Zwischen Beethoven- und Schumann-Haus in der Bonner Brahmsstraße aufgewachsen – damit ist das Programm von Fabian Müllers neuer CD umrissen. Unter dem Titel „Passionato“, entlehnt von Ludwig van Beethovens Dauerbrenner-Klaviersonate und Expressivitätsgipfelwerk, bricht sich hier die Erregung, ja gar die aufgestaute Corona-Wut Bahn. In auftrittsarmen Zeiten bleibt freilich nur der diskografische Weg zum Ausdruck des eigenen Pianisten-Ichs. Es würde aber auch nicht […] mehr »