Startseite · Klartext · Pasticcio
Eigentlich sollte der Eiffelturm nach seiner Fertigstellung 1889 nur 20 Jahre stehen. Doch der über 300 Meter hohe Turm hat alle Abrissgedanken locker abwehren können. Was gut für den Pariser Haushalt ist. Denn jährlich stürmen Millionen Touristen das Wahrzeichen hinauf. 2014 dürften aber selbst Einheimische wieder diese 10.000 Tonnen schwere Stahlkonstruktion besuchen. Schließlich will der amerikanische Komponist Joseph Bertolozzi den unübersehbaren Eiffelturm in ein unüberhörbares Kunstwerk verwandeln. Anlässlich des 125. Geburtstages soll nach seinen Plänen der Eiffelturm zum Resonanzkörper einer musikalischen Performance werden. Bertolozzi kennt sich immerhin mit solchen riesigen Klangskulpturen aus. Schon 2007 hatte er mit einer Gruppe von Perkussionisten die New Yorker Mid-Hudson Bridge als Instrument für sein Projekt »Bridge Music« umfunktioniert. Die Stadtverwaltung von Paris prüft zurzeit Bertolozzis megalomanisches Ansinnen.
Guido Fischer, RONDO Ausgabe 4 / 2010
In Deutschland hielt man früher Charles Gounods mit Weihrauch durchwehte und Himbeersirup […]
zum Artikel »
Glückliche Zuhörer stehen für den Oboisten an oberster Stelle. Für sein neues Album hat er […]
zum Artikel »